MLS-Gehälter: ÖFB-Legionär Hannes Wolf verdient mehr als Müller und Reus. Messi bleibt Top-Verdiener. Aktuelle Gehaltsliste der US-Liga.
MLS-Gehälter: Hannes Wolf übertrifft Müller und Reus
Die Major League Soccer (MLS) in den USA hat ihre aktuelle Gehaltsübersicht veröffentlicht, die zeigt, dass der österreichische Spieler Hannes Wolf mehr verdient als die deutschen Stars Thomas Müller und Marco Reus. Diese überraschende Enthüllung wirft ein neues Licht auf die Gehaltsstruktur in der amerikanischen Liga.
Die Topverdiener der MLS
In der Gehaltsübersicht bleibt Lionel Messi der unangefochtene Spitzenverdiener. Der argentinische Fußballer erhält im Jahr 2025 etwa 20,4 Millionen US-Dollar, was rund 17,6 Millionen Euro entspricht. Diese Summe setzt sich aus seinem Grundgehalt und garantierten Boni zusammen, die über die Vertragslaufzeit verteilt sind, einschließlich eines Bonus bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Liste umfasst ausschließlich die Beträge, die die Spieler direkt von der MLS erhalten. Sponsoring-Einnahmen oder Leistungsprämien sind in diesen Zahlen nicht enthalten. Nach Messi folgt Heung-min Son vom Los Angeles FC mit 11,2 Millionen Dollar, gefolgt von Sergio Busquets, der bei Inter Miami 8,8 Millionen Dollar verdient.
Deutsche Spieler in der MLS
Der bestbezahlte deutsche Spieler in der MLS ist nicht Thomas Müller, sondern Hany Mukhtar, der Ex-Salzburger, der für Nashville SC spielt und 5,3 Millionen Dollar verdient. Müller selbst liegt mit einem Gehalt von 1,4 Millionen Dollar hinter Mukhtar zurück, während Marco Reus mit 1,1 Millionen Dollar noch niedriger eingestuft ist.
Beide deutschen Stars stehen derzeit nicht als Designated Player (DP) unter Vertrag, was bedeutet, dass ihr Gehalt die offizielle Gehaltsobergrenze nicht überschreiten darf. Diese Regelung ermöglicht es den Klubs, internationale Topspieler zu verpflichten. Müller wird jedoch voraussichtlich im nächsten Jahr auf die DP-Liste gesetzt, was mit einem entsprechenden Gehaltsanstieg einhergehen dürfte.
Hannes Wolf überrascht mit hohem Gehalt
Eine interessante Wendung in der Gehaltsübersicht ist das Einkommen von Hannes Wolf. Der ÖFB-Legionär, der beim New York City FC spielt, verdient rund 1,5 Millionen US-Dollar und übertrifft damit sowohl Müller als auch Reus. Dies zeigt, dass Wolf sich in der MLS schnell einen Namen gemacht hat und für seine Leistungen belohnt wird.
Weitere bemerkenswerte Gehälter in der Liga umfassen Dominik Fitz von Minnesota United mit 853.000 Dollar und David Schnegg von D.C. United mit 706.000 Dollar. Es ist jedoch anzumerken, dass Müller und Reus durch Werbe- und Sondervereinbarungen deutlich mehr verdienen könnten, als in der offiziellen MLS-Liste angegeben ist.
Die Gehaltsstruktur in der MLS spiegelt nicht nur die finanziellen Möglichkeiten der Clubs wider, sondern auch die wachsende Attraktivität der Liga für internationale Talente. Spieler wie Hannes Wolf zeigen, dass die amerikanische Liga eine ernstzunehmende Plattform für Fußballer geworden ist, die in Europa möglicherweise nicht die gleiche Anerkennung finden.
Insgesamt zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht der MLS, wie dynamisch und wettbewerbsfähig die Liga geworden ist, und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Gehälter in den kommenden Jahren entwickeln werden.

