Umzug der Präriehunde im Zoo Schönbrunn sorgt für Aufsehen
Im Zoo Schönbrunn, einem der beliebtesten Ausflugsziele in Wien, haben sich kürzlich einige tierische Bewohner verändert. Viele Besucher, insbesondere die jüngeren Gäste, haben festgestellt, dass ihre Lieblingstiere, die Präriehunde, nicht mehr an ihrem gewohnten Platz zu finden sind.
Neues Zuhause für die Präriehunde
Der Zoo hat bekannt gegeben, dass die charmanten kleinen Tiere in eine neue Anlage umgezogen sind. Diese befindet sich nun in der ehemaligen Unterkunft der Felsensittiche, direkt am Ausgang Hietzing. In den kommenden kalten Monaten werden die Präriehunde dort die Möglichkeit haben, sich in ihre Bauten zurückzuziehen und sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen.
Besucher, die die Präriehunde beobachten möchten, können dies nun durch spezielle Guck-Löcher tun, die für Kinder installiert wurden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die kleinen Tiere auf Augenhöhe betrachtet werden können, was das Erlebnis für die jungen Zoo-Besucher besonders spannend macht.
Die Präriehunde haben erst im Sommer Nachwuchs bekommen, und die kleinen Tiere werden bald in der neuen Anlage herumtollen. Die Umgestaltung der ursprünglichen Anlage wird derzeit durchgeführt, um den Tieren ein noch besseres Zuhause zu bieten.
Ab sofort gelten im Zoo Schönbrunn auch die Winter-Öffnungszeiten, die von 9 Uhr bis 16.30 Uhr reichen. Trotz der kürzeren Tage bleibt genügend Zeit, um die Lieblingstiere zu besuchen und die vielen Attraktionen des Zoos zu genießen.

