Lilli Tagger gestaltet ihr Debüt bei einem WTA-250-Turnier weiterhin sehr erfolgreich. Die 17-Jährige, die dank einer Wildcard erstmals im Hauptfeld auf diesem Level im Einsatz ist, erreichte am Mittwoch in Jiujiang mit einem 6:4 6:2-Erfolg über die Italienerin Elisabetta Cocciaretto bereits
Lilli Tagger zeigt bei ihrem Debüt in einem WTA-250-Turnier eine beeindruckende Leistung. Die 17-Jährige, die dank einer Wildcard erstmals im Hauptfeld eines solchen Turniers spielt, hat am Mittwoch in Jiujiang mit einem klaren 6:4, 6:2-Sieg über die Italienerin Elisabetta Cocciaretto das Viertelfinale erreicht. Ihre nächste Herausforderin ist die Deutsche Tamara Korpatsch.
Tagger erwischte gegen Cocciaretto einen hervorragenden Start. Sie gelang es, der höher eingestuften Italienerin, die im WTA-Ranking 146 Plätze vor ihr steht, den Aufschlag sofort zum 2:1 abzunehmen. Nach der Abwehr eines Breakballs bestätigte sie das Break. Im weiteren Verlauf musste Tagger jedoch den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. In einem umkämpften Spiel nutzte die French-Open-Junioren-Siegerin ihren vierten Breakball und stellte auf 5:4. Nach 55 Minuten sicherte sie sich den ersten Satz.

Im zweiten Satz setzte Tagger schnell klare Verhältnisse. Nach einem Break und einem Rebreak führte die 17-Jährige mit zwei weiteren Breaks auf 5:1. Nach einer Spielzeit von 1:37 Stunden verwertete Tagger ihren zweiten Matchball und feierte ihren ersten Sieg gegen eine Top-100-Spielerin. Mit diesem Erfolg wird sie sich im WTA-Ranking von Platz 235 in die Top 200 verbessern.
„Ich habe versucht, ihren Rhythmus ein wenig zu stören, da sie eine Rhythmusspielerin ist. Als ich das geschafft habe, war es der Schlüssel zum Erfolg. Es war ein fantastisches Match. Ich kann es kaum glauben, dass ich gewonnen habe. Es hat großen Spaß gemacht, ich bin wirklich stolz“, äußerte die Spielerin aus Lienz.

Einzug ins Halbfinale in Reichweite
Die Möglichkeit, im Ranking weiter aufzusteigen, ist realistisch. Im Viertelfinale trifft Tagger auf die 30-jährige Korpatsch, die die 159. der Welt ist. In dieser Saison konnte Tagger bereits in Amstetten gegen die Deutsche gewinnen. „Ich kenne ihr Spiel. Ich werde mir noch ein wenig etwas anschauen und dann voll angreifen“, so Tagger.
Sollte es Tagger tatsächlich gelingen, ins Halbfinale einzuziehen, würde sie insgesamt 98 WTA-Punkte sammeln und sich in Richtung Platz 170 verbessern. Dies würde auch ihre Chancen auf eine Qualifikation für die Australian Open in Melbourne im Januar erhöhen.
WTA-250-Turnier in Jiujiang
(China, 275.094 Dollar, Hartplatz)
- Bai Zhuoxuan (CHN)
- Guo Hanyu (CHN)
- Anastasia Sacharowa (RUS/8)
- Dominika Salkova (CZE)
- Alycia Parks (USA/3)
- Kaja Juvan (SLO)
- Anna Bondar (HUN/6)
- Anna Blinkowa (RUS)
- Lilli Tagger (AUT) – Elisabetta Cocciaretto (ITA) 6:4 6:2
- Tamara Korpatsch (GER) – Ella Seidel (GER) 3:6 6:0 6:1
- Julia Putinzewa (KAZ/5) – Zheng Wushuang (CHN) 6:2 6:0
- Viktorija Golubic (SUI/2) – Jelena Pridankina (RUS) 6:0 4:6 7:5
Die bisherigen Ergebnisse und die starke Leistung von Tagger setzen ein positives Zeichen für die kommenden Herausforderungen im Turnierverlauf.
