Kartoffeln

Cowboypfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch – fertig in 40 Minuten

Ein kräftiges Gericht im Stil des Wilden Westens: Die Cowboypfanne kombiniert Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Rinderhack in einer einzigen Pfanne. Sie kommt mit wenigen, alltäglichen Zutaten aus und überzeugt die ganze Familie mit ihrem herzhaften Geschmack und der einfachen Zubereitung.

Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

Für die Cowboypfanne werden leicht erhältliche Zutaten benötigt:

  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Speck
  • 1 Dose Bohnen (rote oder gemischte)
  • 400 g gehackte oder passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl

Gewürze:
1 TL Oregano, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, ½ TL geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zum Servieren optional: ein Klecks Sauerrahm und frisch gehackte Petersilie.

Die Zubereitung dauert rund 40 Minuten von Beginn bis zum Servieren. Eine gusseiserne Pfanne ist ideal – sie verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt für authentisches „Western-Flair“.

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.
  2. Anbraten: In einer erhitzten gusseisernen Pfanne Olivenöl geben und das Hackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Dann Speck, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten, bis alles duftet.
  3. Schmoren: Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Gewürze und 200 ml Wasser dazugeben. Gut umrühren, zudecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Sauerrahm und frischer Petersilie servieren.

Variationen und Ergänzungen

Der Grundrezept ist vielseitig:

  • Für mehr Gemüse kann man Paprika oder Karotten hinzufügen.
  • Die Bohnen sollten im Gericht bleiben – sie liefern wertvolle Nährstoffe und pflanzliches Eiweiß.
  • Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche Hülsenfrüchte zu essen.

Die Cowboypfanne kann als komplettes Hauptgericht serviert oder mit Reis, Brot oder Salat kombiniert werden.

Vorteile des Ein-Pfannen-Gerichts

Kochen in einer einzigen Pfanne spart Zeit beim Abwasch und sorgt dafür, dass sich alle Aromen ideal verbinden. Durch das Anbraten entsteht eine aromatische Basis, während das anschließende Schmoren dem Gericht Tiefe verleiht.

Die Kartoffeln nehmen den Fleischsaft und den Tomatengeschmack auf – das Ergebnis ist besonders würzig. Gusseisen hält die Wärme lange und sorgt dafür, dass das Essen am Tisch heiß bleibt.

Nährwert und Familienfreundlichkeit

Die Cowboypfanne bietet eine ausgewogene Kombination aus Eiweiß (Fleisch und Bohnen), Kohlenhydraten (Kartoffeln) und Ballaststoffen (Gemüse). Eine Portion macht lange satt und liefert Energie für den Tag.

Die milden Gewürze machen das Gericht familienfreundlich – weder zu scharf noch zu aufwendig. Dank der kurzen Kochzeit von nur 40 Minuten eignet sich das Rezept perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Nach oben scrollen