Tagger

Tennis: Tagger strebt nach ihrem ersten WTA-Titel

Lilli Tagger greift nach ihrem ersten Titel auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Überfliegerin aus Osttirol setzte sich am Samstag im Halbfinale des Turniers im chinesischen Jiujiang gegen die Schweizer Titelverteidigerin Viktorija Golubic mit 6:1 4:6 7:5 durch und steht damit in ihrem ersten Finale.

Lilli Tagger strebt ersten WTA-Titel in Jiujiang an

Die 17-jährige österreichische Tennisspielerin Lilli Tagger hat am Samstag im Halbfinale des WTA-Turniers in Jiujiang, China, einen bemerkenswerten Sieg errungen. Sie setzte sich gegen die Schweizer Titelverteidigerin Viktorija Golubic mit 6:1, 4:6, 7:5 durch und qualifizierte sich damit für ihr erstes WTA-Finale. Tagger zeigte in einem spannenden Match über mehr als zwei Stunden Kampfgeist und wehrte sogar drei Matchbälle ab.

Ein dramatisches Halbfinale

Insgesamt benötigte Tagger 2 Stunden und 12 Minuten, um Golubic, die derzeit auf Platz 53 der Weltrangliste steht, zu besiegen. Mit diesem Sieg hat Tagger die Möglichkeit, als erste Österreicherin seit Julia Grabher im Mai 2023 in Rabat in einem WTA-Endspiel zu stehen. Bis zu diesem Halbfinale hatte die junge Spielerin in diesem Turnier nur einen Satz abgegeben.

Im Finale trifft Tagger auf die Russin Anna Blinkowa, die sich im anderen Halbfinale gegen die Tschechin Dominika Salkova mit 6:4, 6:4 durchsetzte. Der letzte WTA-Titel einer österreichischen Spielerin liegt bereits seit 2013 zurück, als Yvonne Meusburger in Gastein ihr einziges Turnier auf höchster Ebene gewann. Mit ihrem Einzug ins Finale wird Tagger jedoch in der Weltrangliste von Platz 235 auf mindestens 155 steigen.

Ein bemerkenswertes Comeback

Nach dem gewonnenen Halbfinale äußerte sich Tagger emotional: „Es ist gerade recht schwer zu reden, ich zittere immer noch. Es war ein wirklich hartes Comeback. Aber ich bin sehr gut damit umgegangen.“ Sie beschrieb das Spiel als großartig und lobte das Publikum für die Unterstützung. Hätte man sie vor dem Turnier gefragt, ob sie mit einem Finaleinzug rechnen könne, hätte sie dies als zu früh eingeschätzt: „Das hätte ich mir nicht gedacht. Ich kann es nicht erwarten, morgen hier zu spielen.“

Der erste Satz begann vielversprechend für Tagger, die von Anfang an mit präzisen Schlägen überzeugte. Sie brach Golubic im ersten Aufschlagspiel und legte beim Stand von 4:1 ein weiteres Break nach. Nach nur 27 Minuten verwertete sie den ersten von drei Satzbällen.

Golubic nutzte die kurze Pause zwischen den Sätzen, um sich zu sammeln, und startete im zweiten Satz stark. Sie nahm Tagger den ersten Aufschlag ab und führte schnell mit 2:0. Doch Tagger ließ sich nicht beirren und glich mit einem Rebreak aus. Der Satz entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch, in dem Golubic schließlich den zweiten Satz mit 6:4 für sich entschied.

Der entscheidende dritte Satz

Im entscheidenden dritten Satz gelang Golubic ein frühes Break, und sie führte schnell mit 4:1. Doch Tagger bewies Nervenstärke, glich zum 5:5 aus, nachdem sie drei Matchbälle abgewehrt hatte. Mit diesem Kraftakt brach sie Golubic den Schwung und sicherte sich schließlich den Sieg mit 7:5.

Tagger hat nun die Chance, ihren ersten WTA-Titel zu gewinnen. Das Finale wird ein weiterer Test für die junge Spielerin sein, die bereits jetzt einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere gemacht hat.

Nach oben scrollen