google maps

Google Maps führt eine neue Funktion ein: So verbessert sie die Navigation jetzt

Mit Gemini zieht Künstliche Intelligenz in Google Maps ein. Der neue Assistent soll Navigation, Sprachsteuerung und Informationen deutlich smarter machen.

Google Maps erhält KI-gestützten Assistenten für verbesserte Navigation

Google Maps wird durch ein bedeutendes Update bereichert, das den neuen KI-Assistenten Gemini einführt. Dieser ersetzt den bisherigen Google Assistant und bringt intelligente Sprachfunktionen in die beliebte Navigations-App. Nutzer können nun während der Fahrt Anweisungen wie „Mautstraßen meiden“ erteilen, ohne das Smartphone berühren zu müssen.

Interaktive Navigation mit Gemini

Gemini zielt darauf ab, eine natürlichere Kommunikation zwischen Nutzern und der App zu ermöglichen, ähnlich wie bei bekannten KI-Tools. Bereits in der Beta-Phase zeigte sich die Vielseitigkeit des Systems. Tester hatten die Möglichkeit, nicht nur Routen zu planen, sondern auch Wetterberichte, lokale Empfehlungen oder Verkehrsinformationen per Sprachbefehl abzurufen. Dies macht Google Maps zu einem interaktiven Begleiter im Alltag.

Mit der Integration von Gemini wird Google Maps nicht nur zu einem Werkzeug zur Routenfindung, sondern zu einem umfassenden Informationssystem, das auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Die Sprachsteuerung ermöglicht eine intuitive Bedienung, die besonders während der Fahrt von Vorteil ist. Nutzer können sich auf eine nahtlose Interaktion freuen, die den Alltag erleichtert.

Die Einführung von Gemini wird schrittweise im gesamten Google-Ökosystem umgesetzt. Der Assistent wird auf Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräten verfügbar sein. Selbst iPhone-Nutzer können von den neuen KI-Funktionen profitieren, wie beispielsweise bei der Bildbearbeitung.

Die Entwicklung von Gemini in Google Maps wird als wichtiger Schritt hin zu einer personalisierten, KI-gestützten Navigation betrachtet. Dieser Fortschritt hebt den Dienst weit über die Funktionen einer herkömmlichen Karten-App hinaus. Die Nutzer dürfen sich auf ein interaktives, lernfähiges System freuen, das Reisen, Pendeln und Alltagsfahrten deutlich intuitiver gestaltet.

Fakten zu Google Gemini

  • Einführung: Google Gemini ist eine Familie multimodaler KI-Modelle, die 2023 als Nachfolger von Bard vorgestellt wurde. Es verarbeitet Text, Bilder, Audio und Video und ist in verschiedene Google-Produkte integriert.
  • Aktuelle Versionen: Stand Oktober 2025 gibt es Gemini 2.5 Pro und 2.5 Flash, die einen „Deep Think“-Modus für komplexes Problemlösen bieten. Die Version 3.0 wird bald erwartet und fokussiert sich auf Video-Generierung und Echtzeit-Interaktion.
  • Funktionen: Gemini unterstützt Echtzeit-Übersetzungen in über 100 Sprachen, Code-Generierung, Datenanalyse und Bildbearbeitung. Neu ist auch die KI-Kosmetik in Google Meet und die Smart-Home-Steuerung über Gemini for Home.

Die Einführung von Google Gemini wird als bedeutender Fortschritt in der Entwicklung von KI-gestützten Anwendungen angesehen. Mit den neuen Funktionen wird Google Maps nicht nur zu einem Navigationswerkzeug, sondern zu einem intelligenten Partner im Alltag.

Nach oben scrollen