Eine der besten Hütten in der Steiermark hat ihre Betreiber verloren

Eine der besten Hütten in der Steiermark hat ihre Betreiber verloren

Der von „Falstaff“ ausgezeichneten Pflanzlhütte steht eine Veränderung bevor. Thomas Stolz und Michael Fischer hören Ende Dezember als Hüttenwirte auf.

Veränderungen in der Pflanzlhütte: Betreiber ziehen sich zurück

Die Pflanzlhütte, eine der prominentesten Hütten in der Steiermark und ausgezeichnet von „Falstaff“, steht vor einem bedeutenden Wandel. Die Hüttenwirte Thomas Stolz und Michael Fischer haben entschieden, ihre Pacht zum Ende des Jahres zu beenden und kehren nach acht Jahren zurück ins Tal.

Die Pflanzlhütte befindet sich am Fuße der Hohen Veitsch, eingebettet im malerischen Almengebiet der Brunnalm. Diese idyllische Lage hat die Hütte zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber gemacht. Seit der Übernahme durch Stolz und Fischer hat sich die Pflanzlhütte zu einem geschätzten Ort für Erholungssuchende entwickelt, die die steirische Gastfreundschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre

Der Wechsel von der Schneealpenhaus zur Veitscher Pflanzlhütte im Oktober 2022 war für die Betreiber ein Neuanfang, der viele positive Veränderungen mit sich brachte. Die beiden Hüttenwirte haben in dieser Zeit nicht nur die traditionelle Hüttenatmosphäre bewahrt, sondern auch neue Akzente gesetzt, die das Angebot bereicherten. Ihre Leidenschaft für die Gastronomie und die Natur spiegelte sich in der Qualität der Speisen und dem Service wider, was viele Stammgäste anlockte.

Die Entscheidung, die Hütte zu verlassen, kam für viele Gäste überraschend. Die Pflanzlhütte war nicht nur ein Ort für gutes Essen und Trinken, sondern auch ein Treffpunkt für Freunde und Familien, die die Natur gemeinsam erleben wollten. Die Nachricht von der Schließung hat bei den Besuchern Betroffenheit ausgelöst, da sie die herzliche Atmosphäre und das Engagement der Betreiber sehr geschätzt haben.

Die Rückkehr ins Tal bedeutet für Stolz und Fischer nicht nur einen Abschied von der Hütte, sondern auch die Möglichkeit, neue Wege zu gehen und frische Perspektiven zu erkunden. Die beiden haben in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt und sind bereit, diese in neuen Projekten umzusetzen.

Die Zukunft der Pflanzlhütte

Mit dem bevorstehenden Wechsel stellt sich die Frage, wie es mit der Pflanzlhütte weitergeht. Die Hütte hat sich in der Region einen Namen gemacht und wird von vielen als eine der besten ihrer Art angesehen. Es bleibt abzuwarten, wer die Nachfolge antreten wird und ob die Tradition der Pflanzlhütte in gewohnter Weise fortgeführt werden kann.

Die Hüttenlandschaft in der Steiermark ist vielfältig und bietet viele Möglichkeiten für neue Betreiber. Die Herausforderung wird darin bestehen, die einzigartigen Merkmale der Pflanzlhütte zu bewahren und gleichzeitig frische Ideen einzubringen, um die Gäste weiterhin zu begeistern.

In der Zwischenzeit bleibt den Gästen nur, sich von den beiden Hüttenwirten zu verabschieden und die letzten Tage in der Pflanzlhütte zu genießen, bevor sie ihre Pforten schließen. Die Erinnerungen an die Zeit unter ihrer Leitung werden sicherlich bei vielen in guter Erinnerung bleiben.

Nach oben scrollen