Das heiße Eisen im LKH Bad Aussee

In Bad Aussee wurde gestern für den Erhalt des Spitalsstandorts protestiert.

Proteste um den Erhalt des LKH Bad Aussee: Ein Dauerbrenner

In der kleinen Stadt Bad Aussee, die etwa 5.000 Einwohner zählt, wurde kürzlich erneut für den Erhalt des örtlichen Krankenhauses demonstriert. Die Diskussion über die Zukunft des LKH Bad Aussee ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein zentrales politisches Thema. Die Bürger befürchten, dass der Standort durch den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der in Kürze vorgestellt wird, abgewertet wird.

Hintergrund der Proteste

Die Debatte um das Krankenhaus in Bad Aussee ist nicht neu. Bereits im Jahr 2004 plante die KAGes, die chirurgischen Abteilungen des LKH zu verkleinern, was auf heftigen Widerstand von Bürgern und Ärzten stieß. Der damalige Gesundheitslandesrat Helmut Hirt (SPÖ) hatte 2009 versucht, die Schließung aufgrund zu niedriger Fallzahlen zu rechtfertigen, konnte sich jedoch nicht gegen die ÖVP durchsetzen. Stattdessen wurde ein Neubau für 28 Millionen Euro beschlossen, der 2013 in Betrieb genommen wurde.

Obwohl das neue Gebäude eröffnet wurde, äußerte die damalige Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder (ÖVP) Bedenken, dass die Auslastung nicht ausreichend sei und zukünftige Reduktionen zu erwarten seien. Im Jahr 2018 kündigte die Landesregierung den Bau eines großen Krankenhauses im Bezirk Liezen an, das die Gesundheitsversorgung modernisieren sollte. Die Standorte in Bad Aussee, Rottenmann und Schladming sollten zu Gesundheitszentren umgewandelt werden.

Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

Ein Bericht des Rechnungshofs aus dem Jahr 2020 bestätigte, dass das LKH Bad Aussee pro Patient höhere Kosten verursacht als andere KAGes-Häuser. Die damalige Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) sah in diesem Bericht eine Bestätigung für die Notwendigkeit des neuen Leitspitals. Trotz dieser Pläne blieb das LKH Bad Aussee jedoch bestehen, und die Bürger warten gespannt auf die Präsentation des regionalen Strukturplans Gesundheit, die in Kürze stattfinden wird.

Die Diskussion um die Zukunft des LKH Bad Aussee bleibt somit ein zentrales Thema, das die Bürger und die politischen Entscheidungsträger weiterhin beschäftigen wird.

Nach oben scrollen