Inder greifen bei KTM durch: Aufsichtsräte weg, neuer Name

Die börsennotierte Muttergesellschaft des österreichischen Motorradherstellers KTM wird umbenannt. Die Pierer Mobility AG wird künftig als Bajaj Mobility AG firmieren. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen einer umfassenden Neustrukturierung, bei der alle Aufsichtsratsmitglieder, die von Stefan Pierer nominiert wurden, ihre Ämter niederlegen. Dies schafft Platz für neue Aufsichtsräte, die von Rajiv Bajaj, dem neuen indischen Mehrheitsaktionär, ernannt werden.

Veränderungen in der Unternehmensführung

Eine außerordentliche Hauptversammlung wurde für den 19. November einberufen, um diese Veränderungen offiziell zu besiegeln. Die Entscheidung zur Umbenennung und zur Neubesetzung der Aufsichtsräte ist eine direkte Folge der Übernahme durch Bajaj, einem langjährigen Partner von KTM, der bereits seit 2007 in einer Kooperation mit dem Unternehmen tätig ist.

KTM

Im Frühjahr sicherte Bajaj mit einer finanziellen Unterstützung das Überleben von KTM, das sich in einer kritischen Lage befand. Im Gegenzug wurde vereinbart, dass Bajaj die volle Kontrolle über das bisherige Joint Venture Pierer Bajaj übernimmt, was auch die Mehrheitsanteile an der Pierer Mobility AG umfasst. Diese strategische Neuausrichtung könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung von KTM und dessen Marktposition haben.

Mit diesen Maßnahmen wird ein neuer Kurs eingeschlagen, der sowohl die Unternehmensstruktur als auch die strategische Ausrichtung von KTM nachhaltig beeinflussen dürfte. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Veränderungen auf das Geschäft und die Marke KTM auswirken werden.

Nach oben scrollen