Abbrucharbeiten - Baustelle in Kritzendorf: „Unser Restaurant wurde nicht informiert“

Abbrucharbeiten – Baustelle in Kritzendorf: „Unser Restaurant wurde nicht informiert“

Noch bis voraussichtlich Freitag dauern die groben Abbrucharbeiten in der Kritzendorfer Enge an, die Straße ist nachts gesperrt. „Wir wurden nicht informiert“, ärgern sich die drei Betreiber vom Wirtshaus „Das Kritz“.

In der Kritzendorfer Enge hat der Abbruch eines Gebäudes begonnen, was zu erheblichen Einschränkungen für den Verkehr führt. Die Arbeiten, die von einem lokalen Unternehmen durchgeführt werden, sind voraussichtlich bis Freitag dieser Woche geplant. In der Nacht bleibt die Hauptstraße zwischen 20 Uhr und 5 Uhr für den Verkehr gesperrt, was Anwohner und Geschäftsinhaber vor Herausforderungen stellt.

Abbrucharbeiten - Baustelle in Kritzendorf: „Unser Restaurant wurde nicht informiert“

Auswirkungen auf lokale Geschäfte

Die Betreiber des Wirtshauses „Das Kritz“ äußern Unmut über die mangelnde Information bezüglich der Sperrung. Sie erkannten die Situation erst durch einen Hinweis eines Stammgastes. „Viele unserer Gäste kommen aus Wien“, berichten die Betreiber, die befürchten, dass die Umleitungen, die eine halbe Stunde zusätzliche Fahrzeit erfordern, die Besucherzahlen negativ beeinflussen werden.

Die Stadtgemeinde hat mitgeteilt, dass eine großräumige Umleitung über St. Andrä/Wördern und die B14 vorgesehen ist. Eine Umleitung über die Neudauerstraße ist aufgrund der schlechten Fahrbahnbeschaffenheit nicht möglich. Diese Umstände stellen eine zusätzliche Belastung für die Gastronomie dar.

In einem Gespräch mit der Stadtgemeinde erhielten die Betreiber wenig Verständnis für ihre Situation. „Dann müssen die Gäste halt woanders essen gehen“, lautete eine der Antworten, was die Gastronomen verärgerte. Sie betonen, dass die Stadtgemeinde als Vermieter über die Bauarbeiten informiert sein sollte und erwarten mehr Unterstützung und Kommunikation.

Die Sperre trifft das „Kritz“ an drei Abenden, was für das Restaurant besonders problematisch ist, da der Abendbetrieb der Hauptumsatzträger ist. Zudem haben die Betreiber frische Waren eingekauft, die nun verderben könnten. Nach Intervention der Wirtschaftskammer kam ein Kompromissvorschlag, der es Gästen ermöglichen würde, den gesperrten Weg zu nutzen. Dieser Vorschlag kam jedoch zu spät, da bereits viele Reservierungen storniert wurden.

Um dennoch auf die veränderte Situation zu reagieren, haben die Betreiber beschlossen, in dieser Woche nur mittags bis 17 Uhr zu öffnen. Um die Verluste etwas auszugleichen, wird das Wirtshaus am 1. November, einem Feiertag, ausnahmsweise öffnen und starten damit einen Tag früher in die Gansl-Saison. An den folgenden Sonntagen werden Gansl-Gerichte angeboten: 2. November, 9. November, 23. November und 30. November, jeweils von 12 bis 14:30 Uhr.

Nach oben scrollen