Vier Käsesorten eingereicht und dafür vier Auszeichnungen erhalten: Der Figerhof aus Kals überzeugte die Jury mit Glocknerkugeln, Glocknerspitz, Glocknerweiß und Glocknerkönig.
Bei der diesjährigen Internationalen Käsiade, die am 18. Oktober in der Salvena in Hopfgarten stattfand, konnten beeindruckende Erfolge gefeiert werden. Der Figerhof aus Kals stellte vier Käsesorten vor und erhielt für jede einzelne eine Auszeichnung. Die Produkte, die die Jury überzeugten, sind die Glocknerkugeln, Glocknerspitz, Glocknerweiß und Glocknerkönig.
Renate Jans, die den Figerhof gemeinsam mit ihrem Mann Philipp als Familienbetrieb auf 1300 Metern Höhe in Kals am Großglockner führt, äußerte sich stolz über die Erfolge: „Wir sind sehr stolz, dass auch alle vier von uns eingereichten Produkte aus Ziegenheumilch eine Auszeichnung erhalten konnten.“
Erstteilnahme mit großem Erfolg
Käserin Nicole Hermann, die seit etwa einem Jahr die Hofkäserei am Figerhof leitet, war ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend. Sie zeigte sich begeistert: „Für mich war es heuer das erste Mal, deshalb freue ich mich sehr, dass wir für die Glocknerkugeln Gold und für Glocknerspitz, Glocknerweiß sowie Glocknerkönig eine Bronzemedaille erhalten haben. Für das nächste Mal weiß ich jetzt auch schon, worauf wir besonderes Augenmerk legen werden.“
In diesem Jahr wurde zudem erstmals der Qualität Tirol Preis vergeben. Die Sennerei Danzl aus Schwendt wurde für ihren Bio Schnittlauchkäse ausgezeichnet. Der Hauptpreis des Abends, der „Peak of quality“, ging an die Käserei Jonschwil in der Schweiz.
Die Produkte vom Figerhof tragen das Gütesiegel „Nationalpark Regionsprodukt“ und werden von vielen heimischen Betrieben auf Frühstücksbuffets sowie in Käseplatten und der kalten und warmen Küche angeboten.

