Am 31. Oktober wird erneut der Weltspartag gefeiert. An diesem besonderen Tag erhalten Kunden in Banken kleine Geschenke und Aktionen. Vienna.at hat einen Überblick.
Am 31. Oktober 2025 wird der Weltspartag zum 100. Mal gefeiert, ein bedeutender Anlass, der in den Banken Österreichs mit verschiedenen Geschenken und Aktionen begangen wird. Dieser Tag dient nicht nur der Feier des Sparens, sondern auch der Förderung des Finanzbewusstseins in der Bevölkerung. Besonders Kinder und die Mittelschicht stehen im Fokus der Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Sparmentalität zu stärken.
Der Weltspartag wurde ursprünglich 1924 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem wichtigen Ereignis entwickelt. In Österreich erfreut sich das Sparen weiterhin großer Beliebtheit, trotz der Herausforderungen durch Niedrigzinsen und neue Anlageformen wie Aktien und Kryptowährungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Sparquote der Österreicher lag Ende 2024 bei 11,7 Prozent, was auf eine anhaltende Sparneigung hinweist, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Aktionen und Geschenke der Banken
Auch in diesem Jahr bieten zahlreiche Banken in ganz Österreich besondere Aktionen an, um den Weltspartag zu feiern. Hier sind einige der Highlights:
- Bank99: Diese Bank bietet neuen und bestehenden Kunden attraktive Konditionen beim flexsparen99 Sparkonto, einschließlich eines Willkommenszinssatzes von 2,25 Prozent für vier Monate.
- BAWAG: Von 27. bis 31. Oktober gibt es Geschenke wie einen bunten Stapelturm und ein Kinderkonto mit 2 Prozent Zinsen sowie einen 100 Euro Weltsparbonus.
- Bank Austria: Hier stehen Aktionen im Vordergrund, darunter Jubiläumszinsen von 2 Prozent für Geld, das erstmals angelegt wird, und ein Bonus von 100 Euro für online neu eröffnete Sparkonten.
- BKS Bank: Diese Bank bietet während einer speziellen Weltsparwoche von 20. bis 31. Oktober 1,85 Prozent Zinsen auf das Mein Geld-Konto für 18 Monate.
- DenizBank: Neben Geschenken wie Sparbüchsen wird ein Zinsaufschlag von 0,2 Prozent auf Sparbücher angeboten, die im Aktionszeitraum abgeschlossen werden.
- Erste Bank: Diese Bank verschenkt Marmelade in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie ein Bioblo Sparefroh-Set. Zudem gibt es die Chance, einen Familienurlaub auf einem Biobauernhof zu gewinnen.
- Volksbank Wien: Kinder und Jugendliche erhalten Geschenke wie Springseile und Kuscheltiere. Außerdem wird ein Aktionszinssatz von 2,07 Prozent für Kapitalsparkonten angeboten.
Der Weltspartag bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung des Sparens zu schärfen und gleichzeitig von attraktiven Angeboten der Banken zu profitieren. In den letzten Jahrzehnten hat sich zwar die Art des Sparens verändert, doch die Grundsätze des Sparens bleiben relevant und werden auch weiterhin zelebriert.

